team
Seit der Gründung der Restaurierungswerkstatt Kunstgriff im Jahr 2013 arbeiten wir, Linda Schäfer-Krause und Dorothee Fobes-Averdick, uns gegenseitig ergänzend und vertrauensvoll im Bereich der Gemälde- und Skulpturenrestaurierung zusammen.
Seit Januar 2023 bereichert die erfahrene Restauratorin Susanne Kummer M.A. in Teilzeitanstellung unser Team. Zudem beschäftigen wir projektbezogen freie Mitarbeiter:innen, die ebenfalls auf höchstem Niveau arbeiten.

Linda Schäfer-Krause
Dipl.-Rest. – Inhaberin von Kunstgriff
Werdegang
Bereits vor dem Abschluss meines Studiums im Jahr 2010 an der Fachhochschule Köln (heute TH) zur Gemälde- und Skulpturenrestauratorin konnte ich seit 2002 wichtige Erfahrungen im In- und Ausland im Bereich der Konservierung und Restaurierung von historischen Gemälden und zeitgenössischer Kunst sammeln. Während meiner Tätigkeiten in verschiedenen Museen wie der Kunsthalle in Emden und dem Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud in Köln erhielt ich Einblicke in vielfältige Sammlungsbestände. Besonders prägend war mein Praxissemester am SRAL (Stichting Restauratie Atelier Limburg) in Maastricht und in New York im Studio Contemporary Conservation Ltd. von Christian Scheidemann.
Als diplomierte Restauratorin habe ich zunächst als freie Mitarbeiterin in unterschiedlichen Restaurierungswerkstätten Arbeitserfahrungen gesammelt. Die Gründung von Kunstgriff im Jahr 2013 kam zeitgleich mit einer Teilzeitanstellung im Restaurierungszentrum Düsseldorf (2013 – 2014), wo ich meine Kenntnisse in der Bearbeitung von moderner und zeitgenössischer Kunst erfolgreich einsetzen konnte.
Seit Ende 2014 widme ich mich zu 100% unserer Restaurierungswerkstatt Kunstgriff.
Hier kann ich vor allem meine Expertise in der Restaurierung von Leinwandgemälden einbringen. Außerdem liegt mir die Planung und Durchführung komplexer Projekte.
Neben der Arbeit engagierte ich mich ehrenamtlich beim Verband der Restauratoren in der Interessengruppe für Selbstständige Freiberuflicher.

Dorothee Fobes-Averdick
Dipl.-Rest. – Inhaberin von Kunstgriff
Werdegang
Im Jahr 2008 schloss ich mein Studium der Restaurierung im Bereich Gemälde/Skulptur am Institut für Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft an der Fachhochschule Köln (heute TH) mit Auszeichnung ab. Vor und während des Studiums absolvierte ich Praktika im rheinischen und schwedischen Amt für Denkmalpflege und wirkte an einem internationalen Projekt des norwegischen Instituts für Kultur-Forschung mit.
Nach zweijähriger Anstellung im Augustinermuseum in Freiburg zog es mich zurück nach Köln, wo ich zunächst als freie Mitarbeiterin tätig war und dann zunehmend eigenverantwortlich Restaurierungsprojekte übernahm.
2013 gründete ich gemeinsam mit Linda Schäfer-Krause die Restaurierungswerkstatt Kunstgriff und war zunächst zeitgleich in Teilzeit für die Koordination des NRW-Restaurierungsprogramms beim Verband der Restauratoren verantwortlich. Seit 2016 widme ich mich voll der Selbständigkeit.
Besondere Expertise besitze ich im Bereich historischer, insbesondere mittelalterlicher Gemälde und polychromer Skulpturen.

Susanne Kummer
Master of Arts – Mitarbeiterin
Werdegang
Meine Masterarbeit an der Fachhochschule Köln befasste sich mit der Untersuchung eines ägyptischen Sarges des Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften (Rostock). Nach Abschluss des Studiums im Jahr 2014 führte ich die Konservierung und Restaurierung dieses Sarges durch.
Anschließend erweiterte ich meine Kenntnisse im Bereich der Skulpturenrestaurierung sowie im Zuge eines Volontariats am Institut Royal du Patrimoine Artistique (KIK/IRPA) in Brüssel.
Ab 2015 begann ich meine Arbeit als projektbezogene freie Mitarbeiterin bei Kunstgriff und weiteren Ateliers. Seit 2023 bin ich in Teilzeit bei Kunstgriff angestellt.
Meine Tätigkeiten umfassen die Bearbeitung von Kirchenausstattungen unterschiedlicher Epochen, die Gemälderestaurierung sowie die Ausstellungsbetreuung in Museen und die Restaurierung zeitgenössischer Kunst.